Ausbildung zum
Industriemechaniker
(m/w/d)
Berufsbezeichnung
Industriemechaniker/-in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Dein Arbeitsgebiet
Als Industriemechaniker/-in (Maschinen- und Anlagenbau) montierst und wartest Du Maschinen- und
Produktionssysteme. Du nimmst diese in Betrieb, betreibst sie und hältst sie in Stand.
Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre
Ausbildungsinhalte (Auszug)
•
Manuelles bzw. maschinelles Zerspanen von verschiedenen Werkstoffen
•
Anwenden von Techniken des Trennens und Umformen
•
Fügen von Werkstoffen (z. B. Kleben, Löten, Schmelzschweißen...)
•
Montieren von Bauteilen zu Baugruppen anhand von Arbeitsplänen, Werkzeugen, Vorrichtungen und
Messgeräten
•
Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen
•
Grundkenntnisse der Elektrotechnik
•
Steuerungstechnik (Pneumatik / E-Pneumatik, Hydraulik)
Voraussetzungen
•
Qualifizierender Hauptschulabschluss / Mittlere Reife
•
Technische Begabung